Mitarbeitende
Dominik Aegerter
Architekt MSc ETH
Stefan Herrmann
Dipl. Ing. Architekt FH
Bianca Kummer
Architektin MSc ETH
Tünde König
Dipl. Ing. Architektin TU
Rebecca Borer
Architektin MSc ETH
Carlos Unten Kanashiro
Architekt MSc TU
Aude Soffer
Architektin D.E.
Georgia Papathanasiou
Architektin MSc ETH
Alexandra Galer
Architektin Dipl. USI
Jan Stiller
Architekt MSc RWTH
Sarah Simon
Architektin MA
Sharif Hasrat
Auszubildender, Zeichner EFZ Architektur
Fabienne Saladin
Architektin MA
Signe Veinberga
Architektin MSc.
Michèle Gartenmann
Dipl. Kunsttherapeutin IAC
Andreas Widmer
Architekt MSc ETH
Camille Paragon
Architektin MSc EPFL
Markus Leixner
Dipl. Mag. Architekt
Jonas Schöpfer
Dipl. Architekt ETH
Estelle Ayer
Architektin MA
David Formaz
Architekt MA
Jan Ley
Cand. Architekt MA
Gleb Vasin
Cand. Architekt MA
Yule Glauser
Auszubildende, Zeichnerin EFZ Architektur
Laurenz Wolters
Cand. Architekt MA
Eva Meier
Cand. Architektin BA
Ehemalige Mitarbeitende/Praktikantinnen und Praktikanten
Mitarbeitende
Beat Meier, Doro Herbst, Stephanie Hirschvogel, Isabel Heyden, Katja Ritz, Eline Sieber, Thorsten Haack, Raul Mera, Petra Jossen, Zahin Farhad , Sabine Beer, Benedikt Ramser, Gabriella Bertozzi, Matthias Kleiber, David Merz, Daniel Abraha, Xu Zhang, Magdalena Falska, Benjamin Wiederock, Daniel Dratz, Alexander Schmiedel, Lukas Baumann, Sebastian Pitz, Nicole Johann, Jonas Staehelin, Yvonne Grunwald, Jenny Jenisch, Nino Soppelsa, Maria Conen, Christoph Böckeler, Thomas Klement, Chiara Friedl, Beda Klein (Auszubildender), Caroline Alsup, Sandra Bründler, Friederike Kluge, Kim Sneyders, Daniela Valentini (Öffentlichkeitsarbeit) , Stefan Mangold, Carina Thurner, Joana Anes, Jonathan Hermann, Martin Risch, Ewa Misiewicz, Lilitt Bollinger, Nadine Strasser, Claudia Furer, Rino Buess, Achim Widjaja, Jan Borner, Karolina Switzer, Fabian Meury (Auszubildender), Florian Rink, Florian Ueker, Pascal Berchtold, Patrizia Wunderli, Raphaela Schacher (Associate), Renate Dornier Pernes (Administration), Elisabet Sundin, Hannah von Knobelsdorff, Henrik Månsson, Katharina Kral, Michael Glaser, Janine Bolliger, Omri Levy, Annina Zimmermann (Administration), Laura Ehme, Benjamin Hofmann, Norma Tollmann, Daniel Ebertshäuser, Miriam Stierle,Benjamin Olschner, Leonie Hagen,Vanessa Flaiban,Daniel Ziółek,Jon Garbizu Etxaide,Sylwia Chomentowska (Öffentlichkeitsarbeit), Gisela Stöckli, Hellade Miozzari,Magdalena Stadler,Mihails Staluns,Simone Braendle, Raphaël Kadid, Bosco Luca Ferreira (Öffentlichkeitsarbeit), Peter Beutler, Holger Harmeier, Leandro Villalba
Praktikantinnen und Praktikanten
Gabriele Schell-Steven, Birgit Stephan, Moritz Marti, Sabrina Dinkel, Hans-Jörg Sauter, Nicole Winteler, Victoria Easton, Berit Seidel, Nadine Reif, Leonie Hoffmann, Olivia Frei, Sonja Christen, Anna Dreykluft, Caesar Zumthor, Corinne Doutaz, Felix Engelhardt, Sandra Gonon , Julian Trachsel, Max Koch, Benedikt Bertoli-Sülzenfuss, Christoph Hiestand, Jaswant Stoecklin, Mathilde Sigismondi, Annika Stoetzel, Felix Moos, Philipp Ryffel, Frank Schwenk, Patrick Jaeger, Konstantin König, Dimitris Kardaras, Oliver Teiml, Stephanie Wamister, Dano Gloor, Daniel Pflaum, Nathalie Geibel, Didier Balissat, Luiz Albisser, Boris Koch, Madeleine Müller, Nicolas Hunkeler, Michael Gunti, Reto Gasser, Lea Fahnenstich, Liesa Schiecke, Zhang Chen, Matthias Leschok, Ananda Berger, Christoph Wendland, Lorraine Haussmann, Julian Oggier, Debora Joerin, Mascha Zach, Lisa Schneider, Eva Körber, Fatima Blötzer, Anaï Beccera, Bàlazs Földvàry, Michael Steigmeier, André Santos, Serafin Zanger-Winkler, Alexandra Berthold, Christiane Müller, Simon Ulfstedt, Lorenz Marggraf, Florian Bengert, Christian Käser, Marlene Sauer, Sebastian Arzet, Remo Reichmuth, Romain Kündig, Benedict Choquard, Maša Kovač Šmajdek, Aurelia Müggler, Luise Daut, Elin Näf, Flurin Arquint, Patrick Kurzendorfer, Anne-Kathrin Müller, Jonas Virsik, Mihails Staluns, Jonas Hamberger, Björn Wiedl, Jakob Rabe Petersen, Lennart Cleemann, Leonie Hagen, Yannic Schröder, Roman Hauser, Fabio Cirronis, Dimitrios Katsis, Maria Schlüter, Tanja Schmidt, Paula Eich, Luzi Speth, Nora Molari, Paul Schreijäg, Jonas Schneck, Lea Frenz, Angelika Hinterbrandner, Samuel Schubert,Joël Mortier, Alexandra Galer, Tobias Kappelhoff, Kevin De Roeck, Florian Marenbach,Daniel Gómez Masana, Nina Kleber,Jérémie Lysek, Kaspar Zilian, Gerson Egerter, Signe Veinberga, Fabian Moser, Oscar Faivre, Sarah Silbernagel,Charlotte Schwartz,Moritz Schmidlin, Johanna Noell,Dominik Hesse, Lorenz Gujer, Pauline Rohländer, Arno Bruderer, Clara Alsedà Rodríguez,Sophia Fahl, Antonia Haffner,Mariano Managò,Moritz Schmidt, Lion Rust,Emmanuel Gnagne,Sophia Frischmuth, Marlene Koßmann,Livia Nowak,Alea Ebnöther, Tim Stettler, Antoine Liechti, Nele Ziegler, Dario Gysin, Anna-Lena Wallner,Helene Stüben
2023
Nicole Pfoser, Grüne Fassaden
Detail Praxis, München, 2023, S. 87, 100-103
Garden Tower
Annette Spiro, Elizaveta Radi, Florian Schrott (Hrsg): Innenputz
Park Books, Zürich 2023, S. 150-153
Wohnhaus Missionsstrasse
2022
Casa Mosogno, Archalp
09.2022, S. 80-83
Casa Mosogno
Dorothee Huber: Neu —und doch anders Umnutzen als Langzeitaufgabe oder: Zeugniswert sichern durch Umnutzung, in: Baudenkmäler umnutzen, baukult
2022, S. 28-29
Jugendherberge St. Alban
Beton-brut-poesie, AIT
10/2022, S. 152-155
Bahnhofplatz Altdorf
Missionstrasse, in: Probauhaus
06/22, S. 66-81
Wohnhaus Missionsstrasse
Üsé Meyer, Kühlende Fassade, in: Beobachter Extra
1. April 2022, S. 5
Garden Tower
Kristina Raderschad: Betonskulptur, in: NZZ Residence
3/22, S. 13-19
Wohnhaus Missionsstrasse
Achim Geissinger: Durchdrungen, in: db Sonderausgabe
07/22, S. 38-45
Wohnhaus Missionsstrasse
Tibor Joanelly, Sog der Landschaft, in: Werk, Bauen + Wohnen
3/22, S. 14-20
Wohnhaus Missionsstrasse
Christina Horisberger, Durch Dringungen, in: arc mag
2/22, S. 52-63
Wohnhaus Missionsstrasse
2021
Umbau Wohnhaus Missionsstrasse, in: Beton21, gta Verlag
2021
Umbau Missionsstrasse
Buchner Bründler, in: Arquitectura Viva
AV, Proyectos 106 (2021), S.5-27
Wohnhaus Missionsstrasse
Casa Mosogno, Ticino (Suiza), in: Arquitectura Viva
AV Monografias 237 (2021), Casas 2021, S.16-21
Casa Mosogno
Kristina Raderschad, Betonskulptur, in: Umbauen + Renovieren
6/21, November/Dezember 2021, S. 26-35
Wohnhaus Missionsstrasse
Stephan Faulhaber, Umbau zum Wohnhaus in Basel, in: AIT
Nr. 7/8 2021, S. 78-83
Wohnhaus Missionsstrasse
Daniel Mettler und Daniel Studer: Wohnhaus Münchenstein, in: BUK ETHZ Konstruktion
Februar 2021, S. 154-157
Wohnhaus Münchenstein
Kristina Raderschad, Betonskulptur, in: Ideales Heim
Februar 2021, S. 48-57
Wohnhaus Missionsstrasse
Kristina Raderschad, Playing house, in: Elle Decoration
Februar 2021, S. 144-155
Wohnhaus Missionsstrasse
Massimo Curzi, Lilitt Bollinger, Kirschlager Nuglar, in: Casabella
Nr. 917, 01/2021, S. 76 – 81
Kirschlager Nuglar
2020
Edificio residenziale in Missionsstrasse, Basilea,Das Modell in der Schweizer Baukultur, in: archi
6/20, Dezember 2020, S. 44-47
Wohnhaus Missionsstrasse
Kristina Raderschad, La Casa nella Casa, in: Architectural Digest
Ausgabe 469, 11/2020, S. 190-201
Wohnhaus Missionsstrasse
Jean-Pierre Wymann, Ein Haus für Studierende, in: TEC21
33/2020, S. 8-10
HIC ETH Zürich
Evelyn Steiner, Weiterleben lassen, in: Hochparterre Wettbewerbe
07/20, S. 73-77
Kulturzentrum Alpenstrasse Interlaken
Buchner Bründler Architekten – Casa Mosogno in Canton Ticino, in: Casabella
Nr. 907, 03/2020, S. 4-13
Casa Mosogno
Pure Materialität, Wohnhaus mit Atelier, Arge Lilitt Bollinger Studio & Buchner Bründler Architekten, in: Schweizer Baudokumentation
3/2020, S. 68-77
Kirschlager Nuglar
Buchner Bründler Architekten, Casa Mosogno. Buchner Bründler Architekten entwickeln ein Sommerhaus mit Winterstube, in: AIT
3/2020, S. 124-127
Casa Mosogno
Jurierung, Die Besten der Besten, Architekturpreis 2020, in: Umbauen + Renovieren
2/20, März/April 2020, S. 40-41
Casa Mosogno
Katharina Köppen, Jurysieger. Was ist angemessen?, in: Umbauen + Renovieren
2/20, März/April 2020, S. 30-38
Casa Mosogno
2019
Palle Petersen, Brutal idyllisch, Die Besten 2019 Architektur, Anerkennung, in:Hochparterre
12/19, S. 37
Casa Mosogno
Silvia Steidinger, Der Kirschbunker, in: Umbauen+Renovieren
6/19, November 2019, S. 26-35
Kirschlager Nuglar
Friederike Bienstein, Kirschlager, in: AIT
07/08 2019, S. 132-135
Kirschlager Nuglar
Tektonisk Strøm, Interview mit Nini Leimand von Martin Keiding, in: Arkitekten
05 Bd. 121, Juni 2019, S. 37-43
Genossenschaftshaus Stadterle
Hubertus Adam, Spass an der Bricolage, Umbau eines Kirschlagers, in: Zuschnitt
6/19, S. 26-35
Kirschlager Nuglar
Divisare, Photo Essaysby Rory Gardiner
13 + 14, Mai 2019
Wohnhaus Münchenstein, Kirschlager Nuglar
Vom Kirschlager zum Atelierwohnhaus (Interview und Bau der Woche), in: www.swiss-architects.com
03.04. 2019
Kirschlager Nuglar
Tibor Joanelly, Wohnraum statt Obstbrand, Umbau zweier Gewerbebauten in Nuglar, Lilitt Bollinger Studio und Buchner Bründler Architekten, in: Werk, Bauen + Wohnen
06 2019, S. 55-59
Kirschlager Nuglar
Steffen Hägele, Schutz und Überschreitung, Die Casa Mosogno im Tessiner Onsernonetal von Buchner Bründler Architekten, in: archithese
Juni-August 02 2019, S. 28-37
Casa Mosogno
Schweizerische Botschaft Addis Abeba, in: Hochparterre Wettbewerbe
Jahrgang 47 Heft 02, Mai 2019, S. 86-87
Schweizerische Botschaft Addis Abeba
Carmen Nagel Eschrich, Minimalismus und Historie, Feriendomizil Mosogno Sotto (CH), in: db (Deutsche Bauzeitung)
03 2019, S. 133
Casa Mosogno
Elias Baumgarten, Präzise Bastelei, in: archithese
März-Mai 01 2019, S. 86-93
Kirschlager Nuglar
Forum UZH Zürich Zentrum, in: Hochparterre Wettbewerbe
Jahrgang 47 Heft 01, Februar 2019, S. 36-37
Forum UZH Zürich
Tina Cieslik, Lebendiger Beton, Genossenschaftshaus Stadterle; Andreas Bründler, Mit Beton frei über Architektur nachdenken, in: DBZ Deutsche Bauzeitschrift
02 2019, S. 22-29
Genossenschaftshaus Stadterle
Fabian Ruppanner, Palast ohne Schnörkel, Wohnhaus Amthausquai in Olten SO von Buchner Bründler, in: Werk, Bauen + Wohnen
01/02 2019, S. 68-69 und Werk-Material 01.02/726
Wohnhaus Amthausquai
Buchner Bründler’s concrete compound in Basel creates a family microcosm (shortlist Wallpaper Design Awards 2019), in: www.wallpaper.com
13.01.2019
Wohnhaus Kirschgarten
2018
Casa Mosogno (Interview und Bau der Woche) in: www.swiss-architects.com
19.12.2018
Casa Mosogno
Umbau und Erweiterung Jugendherberge St. Alban, Wohnüberbauung Tièchestrasse, Dachaufbau auf ein Wohnhaus in Meilen, in: Konstruktiv mit Holz, Dokumentierte Bauprojekte 1992 – 2018, Makiol Wiederkehr AG, Ingenieure Holzbau Brandschutz, hrsg. v. Makiol Wiederkehr AG
Lignum Holzwirtschaft Schweiz Verlag Zürich 2018, S. 72-77, 188-193, 260-265
Jugendherberge St. Alban, Wohnüberbauung Tièchestrasse, Wohnhaus Meilen
Genossenschaftshaus Stadterle, in: Dichtelust, Formen des urbanen Zusammenlebens in der Schweiz, hrsg. v. S AM Schweizerisches Architekturmuseum, Andreas Kofler
Christoph Merian Verlag Basel 2018, S. 78-79
Genossenschaftshaus Stadterle
Buchner Bründler, Update, Upgrade: Hotel Nomad, Basel, in: Zeitschrift für Architektur nationale Beispiele für Bauen in Beton 2018/2019, hrsg. v. Betonsuisse
Bern 2018, S. 38-45
Hotel Nomad
Ortssinn, Zeitlichkeit und Handwerk, Andreas Bründler im Gespräch, in: In Material gedacht, Thinking through Material, hrs. v. Uta Graff
Detail Verlag München 2018, S. 84-99
Interview
Hubertus Adam, Wohnhaus Kirschgarten Binningen, in: Domus
Deutsche Ausgabe 34 November/Dezember 2018, S. 110-117
Wohnhaus Kirschgarten
Hubertus Adam, Raumwunder aus den 1960er Jahren, in: Baumeister
08 2018, S. 66-76
Wohnhaus Greifensee
Daniel Kurz, Quartier Erlenmatt Ost in Basel und Genossenschaftshaus Stadterle, Basel, in: Werk, Bauen + Wohnen
06 2018, S. 65-71, Werk-Material 714
Genossenschaftshaus Stadterle
Julia Liese, Begrünter Wohnturm bei Bern, in: Detail
05 2018, S. 42-47
Garden Tower
Knut Brunier, Credit Suisse Bel-Air Hauptsitz, Geneve, in: Daniel Mettler, Daniel Studer (Hrsg.): Made of Beton
Birkhäuser Verlag Basel 2018, Projekt Nr. 14
Credit Suisse
Jurybericht, Neubau Bahnhofsplatz 1, Altdorf, in: Hochparterre Wettbewerbe
01 Februar 2018, S. 44-47
Bahnhofsplatz Altdorf
Werner Huber, Respektvoll erneuert, in: Hochparterre
03 2018, S. 57
Wohnhaus Greifensee
Wohnhaus Lörrach, Casa d’Estate und Wohnhaus Bernoulli, in: Thomas Jocher, Ulrike Wietzorrek, Dachräume. Entwerfen, Konstruieren, Bewohnen
Edition Detail 2018, S. 154, 162-165, 234-237
Casa d’Estate, Wohnhaus Bernoulli, Wohnhaus Lörrach
Paul Knüsel, „oder bin ich öppe-n-e Bank...?“ Projektwettbewerb Bahnhofsplatz 1. Altdorf, in: Tec 21
01/02/03 2018, S. 10-14
Bahnhofsplatz Altdorf
2017
Erweiterung Bündner Kunstmuseum, Chur; Haus der Gegenwart, Stapferhaus, Lenzburg; Kunsthaus Baselland, Basel, in: Grundrissfibel Museumsbauten, 39 Architekturwettbewerbe in der Schweiz, Österreich und Deutschland, 2002-2016, hrsg. v. Roderick Hönig
Edition Hochparterre Zürich 2017, S. 294-295, 416-417, 426-427
Bündner Kunstmuseum, Stapferhaus Lenzburg, Kunsthaus Baselland
Daniel Kurz, Städtebau, Dissonante Kleinteiligkeit, in: Werk, Bauen + Wohnen
02 2017, S. 68-72
Garden Tower
Lauren Teague, The Crawling Gardens of Wabern, in: Mark Magazine
66 2017, S. 34-35
Garden Tower
Maciej Lewandowski, Anna Zmijewska, Wiezowiec Garden Tower, in: Architektura murator
02 2017, S. 84-95
Garden Tower
Marcel Hodel, Unwiderstehlich cool, Buchner Bründler Architekten: Garden Tower in Köniz, in: archithese
01 2017, S. 78-82
Garden Tower
Cornelia Etter, Himmelwärts, in: Das Ideale Heim
04 2017, S. 52-60
Garden Tower
Christiane Müller, Hotel Nomad in Basel, Quartiersrevitalisierung inbegriffen, in: Baumeister
04 2017, S. 20-31
Hotel Nomad
Désirée Spoden, Garden Tower in Wabern bei Bern, in: AIT
03 2017, S. 44-45
Garden Tower
Tim Abrahams: A Building within a Building, in: Upgrade, Home Extensions, Alterations and Refurbishments
Gestalten Verlag Berlin 2017, S. 204-207
Casa d’ Estate
Hubertus Adam, Eine Kletterpflanze als Fassadenhaut, in: Domus
25 Mai/Juni 2017, S. 71-81
Garden Tower
Thomas Staenz, Porträt Buchner Bründler, „Wir kannten nur eine Regel: Keine Regel“ in: Modulor,
02 2017, S. 80-86
Interview, Garden Tower, Credit Suisse
Anna Roos, Bauen mit Feingefühl. Zeitgenössische Baukultur in der Schweiz (englische Ausgabe: Swiss Sensibility. The Culture of Architecture in Switzerland, französische Ausgabe: Sensibilité suisse. La culture de l’architecture en Suisse)
Birkhäuser Verlag Basel 2017, S. 25-45
Jugendherberge St. Alban, Casa d’ Estate, Wohnhaus Bläsiring
Rock Steady. A peaceful retreat disguised as an old shed, in: In The Rough. Raw Interiors & Rugged Makers, hrsg. v. Iris de Feijter und Irene Schampaert
Lannoo Publishing 2017, S. 174-181
Casa d’ Estate
Wohnhaus Lörrach, in: Architektur, Hugo Häring Auszeichnung 2017 BDA Hochrhein, hrsg. vom Bund Deutscher Architekten BDA, Landesverband Baden-Württemberg, BDA Hochrhein
Stuttgart 2017, S. 20-21
Wohnhaus Lörrach
Isabelle Burtscher, Gegensätze ziehen sich an, in: Hochparterre
09 2017, S. 73
Wohnüberbauung Tièchestrasse
Kirstin Klingbeil, Wohnhochhaus am Stadtrand. Garden-Tower in Wabern bei Bern, in: Stadt Bauwelt
215 19.2017, S. 50-51
Garden Tower
Leina Godin, Solo Act, in: Mark Magazine
71 Dezember 2017/Januar 2018, S. 36-37
Wohnhaus Münchenstein
Burkhard Franke, Wohnhaus Münchenstein, in: Detail
11 2017, S. 60-64
Wohnhaus Münchenstein
Giuliana Zoppis, C’è del Nuovo ma non si vede. Un intervento minimalista transforma und rifugio vecchio di 200 anni in due casette comunicanti, in: Dcasa La Repubblica
11 2017, S. 180-184
Casa d’Estate
Dicht gewebt, Wohnüberbauung Tièchestrasse (Bau der Woche), in: www.swiss-architects.com
28.12.2017
Wohnüberbauung Tièchestrasse
2016
Köbi Gantenbein, Bergblick aus dem Doppelbett, in: Hochparterre,
2 2016, S.56
Parkhotel Bellevue
Volta Zentrum, in: Maya Birke von Graevenitz, Stadt Land Berg, hrsg. v. Natalie Herschdorfer
Niggli Verlag Zürich 2015, S. 200-203, S.294
Volta Zentrum
Anders Modig, Buchner Bründler Architekten in: Rum
01 2016, S. 137-149
Lofthaus Basel, Volta Zentrum, Jugendherberge St. Alban, Casa d’ Estate, Credit Suisse, Wohnhaus Lörrach
Erich Vogler, Qualitätsvolle Architektur und Pflege des Erbes, in: Modulor
2 2016, S. 59
Jugendherberge St. Alban
Katharina Marschal, „HOME AWAY FROM HOME“, in: Modulor
2 2016, S. 46-51
Hotel Nomad
Roland Merz, Die Geschichte einer Fassade, in: Modulor
2 2016, S. 41-44
Parkhotel Bellevue
Lilia Glanzmann, 1001 Nacht, in: Hochparterre
4 2016, S. 40-45
Hotel Nomad
Susanna Koeberle, Sinfonie der Materialien, in: Das Ideale Heim
04 2016, S. 38-39
Hotel Nomad
Felix Wettstein, Raum schaffen und Abstand halten, in: Werk, Bauen + Wohnen
04 2016, S. 56
Accademia di Architettura
Jutta Glanzmann, Eine nachhaltige Architekturgeschichte, Schweizer Jugendherbergen, hrsg. v. Schweizerische Stiftung für Sozialtourismus
Faktor Verlag Zürich 2016, S. 24-27
Jugendherberge St. Alban
Bundesbauten, Die Architektur der offiziellen Schweiz, hrsg. v. Bundesamt für Bauten und Logistik BBL
Edition Hochparterre Zürich 2016, S. 197-201
UNO Hauptsitz
Katharina Matzig, Wolfgang Bachmann, Form vollendet, in: Grundrissatlas Einfamilienhaus
Callwey Verlag 2016, S. 98-101
Wohnhaus Meilen
David Streiff Corti, Oase für Stadtnomaden, in: NZZ am Sonntag
08.05. 2016, S. 22-23
Hotel Nomad
Jurybericht, Spazi per la didattica, Accademia di architettura, Mendrisio, in: Hochparterre Wettbewerbe
Jahrgang 44 Heft 2, Mai 2016, S. 45-47
Accademia di Architettura
Katharina Köppen, Aufstockung Einfamilienhaus, in: Der beste Umbau, Architekturpreis, Umbauen und Renovieren
Archithema Verlag 2016, S. 54 - 59
Wohnhaus Meilen
Jakob Schoof, Hotel Nomad in Basel, in: Detail
01 2016, S. 38-41
Hotel Nomad
Susanne Dubbert, Hotel Nomad in Basel, in: AIT
06 2016, S. 104-109
Hotel Nomad
Sandra Hofmeister, Im Rhythmus der Stadt, Nomad Hotel Basel, in: Viso
04 2016, S. 34-41
Hotel Nomad
Garden Tower (Bau der Woche), in: www.swiss-architects.com
19.09.2016
Garden Tower
Modernized. Zurück zu neuem Glanz, in: Metropolis, Magazin für Urban Development
Sonderausgabe 01 2016 (Oktober), S. 6-7
Filmhaus WDR
Andres Herzog, Zufall in Tranchen, Die hängenden Gärten von Wabern, in: Hochparterre
10 2016, S. 18-27
Garden Tower
Susanne Vécsey, Verschattung seiner selbst, Einfamilienhaus von Buchner Bründler in Lörrach, in: Werk, Bauen + Wohnen
10 2016, S. 22-27
Wohnhaus Lörrach
Claudia Hildner, Hotel Nomad in Basel, Tiefenhydrophobierung für 1950er-Jahre Betonfassade, in: www.baunetzwissen.de
10/2016, Rubrik Beton
Hotel Nomad
Jolanthe Kugler, Hotel Nomad in Basel, in: deutsche bauzeitung
12 2016, S. 102-107
Hotel Nomad
Clementine Hegner-van Rooden, Wohnturm, Netz und Begrünung, Garden Tower – Grüner Wohnturm in Wabern BE, in: Schweizer Ingenieurbaukunst 2015/2016, Texte v. Celementine Hegner-van Rooden und Judit Solt
espazium – Verlag für Baukultur, Zürich 2016, S. 120-123
Garden Tower
Buchner Bründler Architekten, Mendrisio, in: Andreas Ruby, Viviane Ehrensberger, Stéphanie Savio und Schweizerisches Architekturmuseum (Hrsg.): Schweizweit (Ausstellungskatalog)
Christoph Merian Verlag, Basel, 2016, S. 52-53
Accademia di Architettura
Credit Suisse Bel-Air Siege Principal, in: A voir, hrsg. v. SIA section romandes
11 2016, S. 70-71
Credit Suisse
2015
Michel Frei, Urhütte im Agglo-Dschungel. Wohnhaus in Lörrach, in: archithese
1 2015, S. 8-13
Wohnhaus Lörrach
Christoph Wieser, Poesie, in Beton gegossen, in: Umbauen und Renovieren
01/02 2015, S. 20-24
Casa d´Estate
Antonia Kühnemundt, Wohnhaus in Lörrach, in: AIT,
12 2015, S. 118-123
Wohnhaus Lörrach
Thomas Dähler, Überzeugend durch die Einfachheit, in: Basler Zeitung, Basel.
Land
15.04.2015, S. 17
Kunsthaus Baselland
Jean-Pierre Wymann, Drei Lichttürme auf dem Dreispitz, in: Tec21 Wettbewerbe
19-20 2015, S. 8-9
Kunsthaus Baselland
Stefan Kunz, Neue Bühne für die Jetztzeit, „Haus der Gegenwart“ am Bahnhof Lenzburg, in: Tec21 Wettbewerbe
21 2015, S. 9
Stapferhaus Lenzburg
Franziska Quant, Sichtschichtung, Buchner Bründler zelebrieren Enge und Weite bei der Umsetzung eines Hauses bei Luzern, in: Das Ideale Heim
9 2015, S. 66-72
Wohnhaus Hertenstein
Christian Bischoff, Une Banque à Genève, Flambant neuf, in: Heimatschutz Patrimoine, Wie einst: Architektur heute
3 2015, S. 28-29
Credit Suisse
Jurybericht, Haus der Gegenwart, Lenzburg, in: Hochparterre Wettbewerbe
02 2015, S.36-27
Stapferhaus Lenzburg
José Manuel Pedreirinho, Buchner Bründler architects, in: a.mag, International architecture technical magazine
07 2015, S. 9-117
Wohnhaus Binningen, Volta Zentrum, Casa d´Estate, Jugendherberge St. Alban, Wohnhaus Bläsiring, Wohnhaus Kahlstrasse, Wohnhaus Hubackerweg, Wohnhaus Chienbergreben, Wohnhaus Lörrach, Garden Tower
Casa d’Estate, Jugendherberge St. Alban, in: Steffi Lenzen, Sanierung, Best of DETAIL Refurbishment
Edition Detail 2015, S. 74-78, S. 183-188
Casa d’Estate, Jugendherberge St. Alban
Maja Mozga-Górecka, Absolutna harmonia, in: architektura od wnetrza
2 2015, S. 50-55
Casa d’ Estate
Filmbau (Ausstellungskatalog), hrsg. v. S AM Schweizerisches Architekturmuseum Basel
Christoph Merian Verlag 2015, S. 70
Lofthaus Basel
Tièchenstrasse, Narziss und Goldmund, in: Grundrissfibel Wohnbauten, 62 Wettbewerbe im gemeinnützigen Wohnungsbau 1999-2015, hrsg. v. Amt für Hochbauten, Stadt Zürich und Hochparterre
Edition Hochparterre 2015, S. 834-835
Wohnüberbauung Tièchestrasse
2014
Jörg Himmelreich, Baupraxis Atelier-Porträt Buchner Bründler und Projekte, Erfrischend direkt,
in: architektur technik
1 2014, S.90-99
Interview, Casa d´Estate, Jugendherberge St. Alban, Volta Zentrum
Robert Mehl, Turmbau zu Basel Wohnhaus Bläsiring, in: DBZ, Deutsche Bauzeitschrift
2 2014, S.48-56
Wohnhaus Bläsiring
Sommerhaus in Linescio, in: Detail
06 2014, S.586-587
Casa d´Estate
Progetti, Edificio ad Appartamenti, Basilea/Projects, Apartment Building, Basel, in: Domus
980 Mai 2014 S. 88, 90, 92, 94
Wohnhaus Bläsiring
Buchner Bründler Architects, Casa D’Estate Linescio, Switzerland 2011, in: a+u
Architecture and Urbanism, Retreat
526, 07 2014, S. 86-91
Casa d´Estate
Alexander Felix, Neubau Mehrfamilienhaus „Stadterle“, Basel, Genossenschaftlich planen, in: Tec21
10 2014, S. 8-9
Genossenschaftshaus Stadterle
Katharina Köppen, Ein Haus wächst mit, in: Umbauen und Renovieren
11/12 2014, S.36-44
Wohnhaus Meilen
Marisol Vidal, Buchner Bründler. Concrete turned into atmosphere, in: En Blanco Buchner Bründler Architekten,
16 2014, S. 6-78
Lofthaus Basel, Wohnbebauung Sevogelstrasse, Casa d´Estate, Volta Zentrum, Jugendherberge St. Alban, Wohnhaus Bläsiring, Wohnhaus Kahlstrasse, Wohnhaus Gelterkinden, Garden Tower
Casa de vacanciones, Concrete structure in a former Farmhouse, in: Arquitectura Viva
167, 10 2014, S. 62-65
Casa d´Estate
Jugendherberge St. Alban, Volta Zentrum, Wohnhaus Bläsiring, in: Dorothee Huber, Architekturführer Basel. Die Baugeschichte der Stadt und ihrer Umgebung, hrsg. von S AM Schweizerisches Architekturmuseum
Christioph Merian Verlag 2014, S. 123, 366, 417-418, S. 442-443
Casa d´Estate, Jugendherberge St. Alban, Wohnhaus Bläsiring
2013
Andres Herzog, Grosse Architektur im Kleinen, in: Tages Anzeiger
05.06.2013, S. 25
Wohnhaus Bläsiring
Katharina Marchal, 3 Houses 3 Stories, in: Mark Magazine
44 Juni/Juli 2013, S. 162-171
Wohnhaus Bläsiring, Wohnhaus Chienbergreben, Wohnhaus Hertenstein
Bildbau. Schweizer Architektur im Fokus der Fotografie (Ausstellungskatalog Schweizerisches Architekturmuseum), hrsg. v. Hubertus Adam und Elena Kossovskaja
Christoph Merian Verlag 2013, S. 112-113
Wohnhaus Hertenstein
Hubertus Adam, Wolfgang Bachmann, Wohnhaus in Weggis und Haus in Reinach, Jorun Ragnarsdottir, Wohnhaus in Gelterkinden, in: Die 50 besten Einfamilienhäuser 2013
Callwey Verlag 2013, S. 238-243, S. 54-59, S. 30-35
Wohnhaus Hertenstein, Wohnhaus Bläsiring, Wohnhaus Chienbergreben
Katharina Marchal, Architektur Porträt Buchner Bründler Architekten. Das Lernen von kleinen Projekten, in: Modulor
5 2013, S. 68–74
Lofthaus Basel, Uno Hauptsitz, Volta Zentrum, Manor Liestal, Wohnhaus Bläsiring
Katharina Marchal, Vor den Toren des <Stedli>, in: Hochparterre
8 2013, S. 58
Manor Liestal
Martin Peck (Hrsg.), Wohn- und Geschäftshaus, in: Atlas Moderner Betonbau
Edition Detail München 2013, S. 196-199
Volta Zentrum
Gemütliche Grandezza, Im Parkhotel Bellevue & Spa in Adelboden, in: Umbauen und Renovieren
06 2013, S. 112
Parkhotel Bellevue
Roman Hollenstein, Die Stadt weiterbauen, in: NZZ
10.11.2013, S. 46
Manor Liestal
2012
Florian Thein, Reduzierte Architektursprache, in: Bauwelt
3 2012, S. 4-9
Lofthaus Basel, Wohnhaus Binningen, Casa D’Estate
Mirko Beetschen, Stéphane Houlmann, Val Rovana, in: Bergwärts
Deutsche Verlags-Anstalt München 2012, S. 181-195
Casa d’Estate
Wolfgang Bachmann/Arno Lederer, Wohnhaus in Binningen, in: Einfamilienhäuser 2012
Callwey Verlag, S. 142-145
Wohnhaus Binningen
Irène Schäppi, Stadtleben Basel, Beton und Glas, in: Ideales Heim
05 2012, S. 70-76
Lofthaus Basel
Petra Stephan, Casa d’Estate in Linescio, in: AIT
7/8 2012, S. 94-99
Casa d’Estate
Jörg Himmelreich, Ab durch die Mitte, in: Hochparterre
08 2012, S. 59
Wohnhaus Bläsiring
Grundrisskonzepte, in: Neufert Bauentwurfslehre, hrsg. v. Ernst Neufert, Johannes Kister
Springer Vieweg Wiesbaden 2012, S. 298
Lofthaus Basel
Roberto Gargiani, Entre deux poutres. L’architrave le plancher la plate-forme, Nouvelle histoire de la construction. Presses polytechniques et universitaires romandes,
Lausanne 2012, S. 828-829
Wohnhaus Büren
2011
Manabu Chiba, Lessons from education at swiss federal institute of technology Zurich (ETH), in: A+U
484 2011, S. 146-149
Jugendherberge St. Alban
Alexander Hoesch, Auf dem Sprung. Basels neue Helden, in: Häuser
01 2011, S.82–87
Gemeindezentrum Seltisberg, Wohnbebauung Sevogelstrasse, Volta Zentrum, Schweizer Pavillon Expo, Jugendherberge St. Alban
Marc Angélil, Jörg Himmelreich, Stadt, Land, Raum-Fluss, in: Architekturdialoge,
Sulgen, Niggli 2011, S. 158–179
Volta Zentrum, Wohnhaus Binningen, Schweizer Pavillon Expo
o.V. Oszilllierender Kubus, Volta Zentrum, Weisser Sichtbetonmonolith in Basel, in: OpusC
02 2011), S. 24–26
Volta Zentrum
o.V., Tete-a-Tete mit den verschiedensten Vögeln, in: Werk, Bauen + Wohnen
03 2011, S. 48-51
Vogelwarte Sempach
Zara Reckermann, Reaktion auf Ort und Institution, Umbau und Erweiterung der Jugendherberge St. Alban in Basel, in: Kunst und Architektur
02 2011, S. 4–10
Jugendherberge St. Alban
Andreas Gabriel, Wohn- und Geschäftshaus in Basel, in: Detail
04 2011, S. 366–371
Volta Zentrum
Andreas Gabriel, Umbau und Erweiterung Jugendherberge St. Alban in Basel, in: Detail
06 2011, S. 743–748
Jugendherberge St.Alban
Katharina Köppen, Wechsel der Perspektive, in: Umbauen und Renovieren
04 2011, S. 9
Wohnbebauung Sevogelstrasse
Luigina Bolis, Ma che bell’ostello, in: Case da Abitare
09 2011, S. 73–74
Jugendherberge St. Alban
Bernhard Schulz, The complexity of simplicity, Buchner Bründler Architects, Youth Hostel St. Alban, Basel, Switzerland, in: speech
08 (2011), S. 126–137
Jugendherberge St. Alban
Axel Simon, Zürich wird ersatzneugebaut, Tièchestrasse in Planung,in: Hochparterre
9 2011, S. 20–28
Wohnüberbauung Tièchestrasse
2010
o.V., Paisaje rurbano, Pabellón de Suiza, in: Arquitectura viva
129 2010, S. 45
Schweizer Pavillon Expo
Roland Merz, Kristalline Höhle, in: Ideales Heim
02 (2010), S. 86-87, S. 124
Parkhotel Bellevue
Sandra Hofmeister, We just can´t say no, in: Mark Magazine
24 2010, S. 74-87
Schweizer Pavillon Expo, Wohnhaus Binningen, Gemeindezentrum Seltisberg, Volta Zentrum
Roland Merz, Swiss Pavillon, in: Ideales Heim
03 (2010), S. 16
Schweizer Pavillon Expo
Karin Gråbaek, Lofthaus, in: Rum
02 2010, S.74-82
Lofthaus Basel
Roman Hollenstein, Volta ändert sich, in: NZZ
24.04.2010, S. 57
Volta Zentrum
Caspar Schärer, Das Klischee als Transportmittel für Ideen, in: Tages-Anzeiger
28.04.2010, S. 29
Schweizer Pavillon Expo
Sonia Kolesnikovv-Jessop, Balancing Development and Environment, in: International Herald Tribune
30.04-02.05.2010, S. 9
Schweizer Pavillon Expo
Harry Den Hartog, Zwitzerland, in: De Architect
41 (2010), S. 82-83
Schweizer Pavillon Expo
Hubertus Adam, Die Welt präsentiert sich China, in: NZZ
08.05.2010, S. 53
Schweizer Pavillon Expo
Axel Simon, The good, the bad and the ugly, in: Hochparterre
05 2010, S. 18–26
Volta Zentrum
Susanne Koebele, Binningen Wohnskulptur, in: Ideales Heim
06 2010, S.46-54
Wohnhaus Binningen
Patrick Filipaj, Zentrumsüberbauung Sins, in: Patrick Filipaj, Architektonisches Potential von Dämmbeton
vdf Hochschulverlag AG Zürich 2010, S. 88-91
Wohn- und Geschäftshaus im Cherne
Hubertus Adam, Schweizerisches Yin und Yang. Unten Grau, oben Grün, in: Hochparterre
06-07 2010, S. 52-53
Schweizer Pavillon Expo
Anne Kockelkorn, Friederike Meyer, Schweizer Pavillon, in: Bauwelt
23 2010, S. 18-21
Schweizer Pavillon Expo
Jörg Himmelreich, Stadt, Land, Raum-Fluss, in: Archithese
4 2010, S. 26-31
Schweizer Pavillon Expo
Swiss Pavilion, in: A+U
07 2010, S. 56-57
Schweizer Pavillon Expo
Frank Kaltenbach, Expo 2010 Shanghai, Alles nur Fassade?, in: Detail
07-08 2010, S. 686-694, S. 807
Schweizer Pavillon Expo
Anna Schindler, Der neue Chic für die knappen Reisebudgets, in: Werk, Bauen + Wohnen
07-08 2010
Jugendherberge St. Alban
Simon Jäggi, Ein Schlafplatz für alle Generationen, in: Basler Zeitung
11.10.2010, S. 27
Jugendherberge St. Alban
Köbi Gantenbein, Die besten 2010, Wie der Hase läuft, Anerkennungen und Nominierungen, in: Hochparterre
12 2010, S.48–49
Jugendherberge St. Alban
Centro de sportes acuáticos, in: Arquitectura Viva
38 (2010), S.58-59
Sportzentrum St.Moritz
2009
o.V., Umbau der Wohnanlage Sevogelstrasse, Basel, in: Der beste Umbau
Archithema Verlag, Zürich 2009, S. 16-27
Wohnbebauung Sevogelstrasse
Alexander Felix, Erweiterung Kunsthaus Zürich, in: Tec21
01/02 (2009), S. 8-10
Kunsthaus Zürich
Nina Huber, Die Schweiz an der Expo 2010 in Shanghai, in: Wohnrevue
01 2009, S.34-36
Schweizer Pavillon Expo
Jochen Eisenbrand, Frischer Wind aus Norden, in: Metamorphose
01 2009, S. 32-35
Parkhotel Bellevue
Sandra Hofmeister, Wellen der Erweiterung, in: Archithese
02 2009, S. 86-89
Wohnbebauung Sevogelstrasse
Lilia Glanzmann, Blinken für China, in: Hochparterre
05 2009, S.50-53
Schweizer Pavillon Expo
Anna Schindler, Brasilianische Leichtigkeit, in: SonntagsZeitung
31.05.09, S.59
Wohnhaus Binnningen
Lofthaus Colmarer Strasse in Basel, in: Typologie+ Innovativer Wohnungsbau, hrsg. v. LWW Stiftungslehrstuhl für Wohnungsbau und Wohnungswirtschaft, Technische Universität München
Birkhäuser Verlag 2009 Basel, S. 30-31
Lofthaus Basel
Christoph Ammann, Wellnessjuwel im Berg, in: SonntagsZeitung
28.06.09, S. 68
Parkhotel Bellevue
Benjamin Hossbach, Christian Lehmhaus, Schweizer Pavillon an der Expo 2010 Shanghai, in: Phase Eins 2006-2008, hrsg. v. Benjamin Hossbach, Christian Lehmhaus
Dom Publishers 2009, S. 180-191
Schweizer Pavillon Expo
Lilia Glanzmann, Haarschleifen im Dorf, in: Hochparterre
08 2009, S. 30-32
Gemeindezentrum Seltisberg
Patrick Marcolli, Ein Schritt näher zum Ziel, in: Basler Zeitung
23.07.2009, S. 19
Volta Zentrum
Nadine Schütz, Modernisierung als Tradition, in: Tec21
39 2009, S. 37-41
Parkhotel Bellevue
Uwe Bresan, Carhartt Flagship Store, Tokio, in: AIT
09 2009, S. 96-97
Carhartt Store Tokyo
Christian Marquart, Ein Schweizer Hofhaus, in: Bauwelt
42 2009, S. 28-33
Wohnhaus Binningen
Köbi Gantenbein, Baden in der Edelgrotte, in: Hochparterre
11 2009, S. 48-50
Parkhotel Bellevue
Volta Zentrum, in: Wanderung Basel Nord Tangente, hrsg. v. Tiefbauamt, Bau- und Verkehrsdepartement Basel Stadt
Christoph Merian Verlag Basel 2009, S. 28-31, S. 162–170
Volta Zentrum
2008
Kay Wettstein, Glashaut mit Maske, in: Häuser
02 2008, S. 80-86
Wohnhaus Aesch
Lilia Glanzmann, Wie Tag und Nacht, in: Umbauen und Renovieren
01/02 2008, S. 110-111
Set&Sekt Shop
Dieter Geissbpühler, Schweizer Pavillon an der Weltausstellung in Shanghai, in: Viso
02 2008, S. 64-68
Schweizer Pavillon Expo
Lilia Glanzmann, Nêt-a-porter, in: Frame
05/06 2008, S. 68
Set&Sekt Shop
Caspar Schärer, Aussichten und Einblicke, in: SonntagsZeitung
15.06.2008, S.79
Lofthaus Basel
Roderik Hönig, 100 Villen für den Milchmogul, in: Hochparterre
06/07 2008, S. 58-62
Villa Ordos
Anita Simeon, Viermal über die Grenze auf dem Heimweg, in: NZZ am Sonntag
07.09.2008, S. 23
Wohnhaus Löw Burg
Anna Schindler, Gelungene Verwandlung in: SonntagsZeitung
05.10.2008, S.79
Wohnbebauung Sevogelstrasse
Sandra Hofmeister, Basler Läckerli, in: Baumeister
10 2008, S. 78-85
Wohnbebauung Sevogelstrasse
Sabine Von Fischer, Raumgewänder für Kleidungsstücke, in: Werk, Bauen und Wohnen
10 2008, S. 63-65
Set&Sekt Shop
Julia Hermann, Le Cube de Verre au Masque D´Acier, in: Espaces Contemporains
06 2008, S. 140-148
Wohnhaus Aesch
Die Gewinner, Der Beste Umbau Architekturpreis 2008, in: Umbauen und Renovieren
6/2008, S. 21-24
Wohnbebauung Sevogelstrasse
Britta Limper, Gespür für die Zeit, in: Umbauen und Renovieren
06 2008, S.26-34
Wohnbebauung Sevogelstrasse
Markus Kocher, Vielschichtiger Umgang von Alt und Neu, in: Aargauer Zeitung
Sonderausgabe 03.10.2008, S. 19
Wohnbebauung Sevogelstrasse
Caspar Schärer, Fluchtpunkt der Wohnträume, in: Hochparterre
11 2008, S. 42-43
Wohnhaus Aesch
o.V., Buchner Bründler Architekten, in: D`Arco Magazine
05 2008, S. 28-67
Managerpavillon Jinhua, Wohnbebauung Sevogelstrasse, Wohnbebauung Bachgraben Park, Wohnhaus Winahouse
Patrick Marcolli, Ein Stadtteil zeigt seine neuen Konturen, in: Basler Zeitung
05.12.2008, S. 26
Volta Zentrum
2007
Buchner Bründler, in: Joachim Fischer, Architektur Neues Basel, Basler Baukultur 1996 bis 2006
Verlagshaus Braun 2007 Berlin, S. 90-91, S. 142, S. 150
Lofthaus Basel, Wohnhaus Gartenstrasse, Wohnhaus Aesch
Ines Goldbach, Lofthaus Basel, in: Neue Architektur Oberrhein,
Christoph Merian Verlag Basel, 2007, S. 188-191
Lofthaus Basel
Hubertus Adam, Vorwärts zur Tradition, in: Archithese
01 2007, S. 58-61
Parkhotel Bellevue
Brigitte Selden, Neues Innenleben für alte Häuser, in: NZZ
05.01.2007, S.53
Parkhotel Bellevue
Hubertus Adam, Made in Basel 2, in: Baumeister
03 2007, S. 46-52
Parkhotel Bellevue
Sandra Hofmeister, Geschenke aus der Schweiz, in: Baumeister
03 2007, S. 10
Uno Hauptsitz
Ariana Pradal, Die aufgefrischte alte Dame, in: Werk, Bauen + Wohnen
04 2007, S. 60-61
Parkhotel Bellevue
Kay Wettstein, Glaskubus mit Stahlmaske in: Raum und Wohnen
04 2007, S. 32-45
Wohnhaus Aesch
Patrick Marcolli, Schweizer Pavillon, Made in Basel, in: Basler Zeitung
26.05.2007, S.9
Schweizer Pavillon Expo
Sandra Hofmeister, Scheune und Wohnskulptur, in: Baumeister
06 2007, S. 82-87
Wohnhaus Latsch
Sandra Hofmeister, Wehranlage und moderne Wohnburg, in: Baumeister
06 2007, S. 62-69
Loftwohnung Schlossburg
Mirko Beetschen, Sesselfahrt für Chinesen in: Hochparterre
06/07 2007, S. 34-35
Schweizer Pavillon Expo
Anna Schindler, Gelungene Metamorphose, in: Ansichten
01 2007, S. 23-38
Parkhotel Bellevue
Mirko Beetschen, A Bâle, L’ouverture comme parti pris in: Espaces Contemporains
05 2007, S. 67-74
Lofthaus Basel
2006
Lofthaus Basel, in: Wechselseitig, Zu Architektur und Technik, hrsg. v. Markus Wassmer, Florian Fischer, Ueli Zbinden
Technische Universität München 2006, S. 67
Lofthaus Basel
Jurybericht, Neubebauung Volta Zentrum Basel, in: Hochparterre Wettbewerbe
2 2006, S. 31-33
Volta Zentrum
Ursula Schneider, Man darf sehen, dass hier gelebt wird, in: Baz Kultur Magazin
29.03.2006, S. 8-11
Lofthaus Basel
Philippe Cabane, Entwicklung im Hochglanzformat, in: Hochparterre
05 2006, S.50-51
Volta Zentrum
Rita Capezzuto, Joseph Grima, Jinhua Architecture Park, in: Domus
894 2006, S. 14-29
Managerpavillon Jinhua
Sabine von Fischer, Massnahmen und Massstäbe, Studienauftrag Neubebauung Volta Zentrum und Neugestaltung Vogesenplatz, in: Werk, Bauen + Wohnen
06 2006, S. 64-67
Volta Zentrum
Anita Simeon, Fassaden machen Häuser, in: Umbauen und Renovieren
04 2006, S. 52-56
Wohnhaus Gartenstrasse, Wohnhaus Aesch, Wohnhaus Büren
Roderick Hönig, Alpine Chic, in: Hochparterre
10 2006, S. 72
Parkhotel Bellevue
Anna Schindler, Rittern wärs genehm, in: Sonntags-Zeitung
17.12.2006, S. 67
Loftwohnung Schlossburg
2005
Axel Simon, Delirious Aesch, in: Archithese
01 2005, S. 20-23
Wohnhaus Aesch
Roderick Hönig, Basler auf China-Mission, in: Hochparterre
04 2005, S.60-63
Managerpavillon Jinhua
Caspar Schärer, Neubebauung Volta Mitte Basel, in: Hochparterre Wettbewerbe
04 2005, S. 30-35
Volta Zentrum
Judith Solt, Fruchtbare Zusammenarbeit, in: NZZ am Sonntag
22.05.2005, S. 5
Wohnhaus Aesch
Werner Huber, Aus der Bieler Nische in die Welt hinaus, in: SonntagsZeitung
05.06.2005 , S. 141
Uno Hauptsitz
Rahel Marti, Die Suche nach dem Nestgefühl, in: SonntagsZeitung
05.06.2005, S. 127-129
Wohnhaus Aesch
Katharina Marchal, Ein Stück Stadt wird gebaut, in: Werk, Bauen + Wohnen
09 2005, S. 52-54
Volta Zentrum
Katharina Marchal, Neubebauung Volta Mitte Basel, in: Tec21
27-28 (2005), S.24
Volta Zentrum
Jean-François Caille, Pavillon Filtre, in: Amc
156 2005, S. 98-101
Wohnhaus Aesch
2004
Anita Simeon, Frühlingserwachen, in: Umbauen und Renovieren
03 2004, S. 29-38
Wohnhaus Lupsingen
Ivo Bösch, Schule und Gemeindesaal Seltisberg BL, in: Tec21
03/04 2004, S. 23
Gemeindezentrum Seltisberg
Phillip Esch, Krustentier, in: Werk, Bauen + Wohnen
06 2004, S. 62-63
Wohnhaus Büren
Werner Lehmann, Lastwagenblache als Zeltdach, in: Raum und Wohnen
07 2004, S. 38-49
Wohnhaus Büren
Peter Omachen, Bewohnbare Skulpturen, in: NZZ
03.09.2004, S. 71
Lofthaus Basel
o.V., Ein Schweizer Beitrittsgeschenk an die Uno, in: NZZ
21.09.2004, S. 13
Uno Hauptsitz
Mirko Beetschen, Gute Aussichten, in: Ideales Heim
10 2004, S. 98-107
Lofthaus Basel
o.V., Schweiz beschenkt die Uno, in: Basler Zeitung
21.09.2004, S. 1
Uno Hauptsitz
Ariana Pradal, Das gebaute Geschenk, in: Hochparterre
10 (2004), S. 52-55
Uno Hauptsitz
Anna Hohler, Une ceinture d’acier, in: Tracés
20 2004, S. 29-30
Wohnhaus Aesch
2003
Ruedi Weidmann, Leuchtendes Wohnregal für Stadtbürger, Lofthaus Basel, in: Tec21
03/04 2003, S. 44-45
Lofthaus Basel
Jurybericht, Geschenk der Schweiz an die Uno, in: Hochparterre Wettbewerbe
01/02 2003, S. 17-23
Uno Hauptsitz
Hansjörg Gadient, Less is Swiss, in: Tec21
12 2003, S. 20-21
Uno Hauptsitz
Robert Walker, Felsähnlichkeit, in: Bauwelt
21 2003, S. 28-31
Wohnhaus Büren
Roland Züber, Neugestaltung der Uno-Lounge, in: Bauwelt
22 2003, S. 12
Uno Hauptsitz
Werner Huber, Ausgezeichnet! Lofthaus Basel, in: Hochparterre
1/2 2003, S. 55
Lofthaus Basel
Hendrik Tieben, Lofthaus. Neubau im Basler Westen, in: Bauwelt
21 2003, S. 18-23
Lofthaus Basel
Christina Sonderegger, Starke Bilder, in: Werk, Bauen + Wohnen
05 2003, S. 60-63
Uno Hauptsitz
Köbi Gantenbein, Basel: Die Grüne Laterne, in: Facts
06 2003, S. 113
Lofthaus Basel
Caspar Schärer, Kein Sackmesser im Wartezimmer, in: Tages Anzeiger
06.06.2003, S. 54
Uno Hauptsitz
Catherine Séron-Pierre, Six Apartements-Lofts, Bâle, Suisse, in: Amc
136 2003, S.82-85
Lofthaus Basel
Roderick Hönig, Kunstpreis für Architekten, in: Hochparterre
08 2003, S. 22-23
Glasturm
Roderick Hönig, Im Schatten der Grossen. Architekturszene Basel, in: Hochparterre
11 2003, S. 14-21
Wohnhaus Büren
o.V., Ein Neubau mitten im Dorfkern, in: Basler Zeitung
03.12.2003, S. 32
Gemeindezentrum Seltisberg
2002
o.V., Aufstockung Einfamilienhaus und Mehrfamilienhaus, in: Auszeichnung guter Bauten 2002 Kanton Basel-Landschaft, Kanton Basel Stadt
2002 S. 8
Wohnhaus Lupsingen, Lofthaus Basel
o.V., Lofthaus Colmarerstrasse, in: Werk, Bauen + Wohnen
10 2002, S.53
Lofthaus Basel
2001
Tibor Joanelly, Regelmässig arbiträr, in: Werk, Bauen + Wohnen
06 2001, S. 52-53
Wohnhaus Lupsingen
Werner Huber, Öffnung zum Garten, in: Hochparterre
10 2001, S. 59,
Wohnhaus Spalentorweg
2000
o.V., Aus einem Stamm, in: Hochparterre
03 2000, S. 50
Wohnhaus Gelterkinden